DL -Methodenrechner | Berechnung der Cricket -Zielbewertung
DL -Methodenrechner | Berechnung der Cricket -Zielbewertung
In Cricket wird die Duckworth Lewis Method / DL-Methode-Rechner verwendet, um die Zielbewertung für das Team zu berechnen, das in einem eintägigen oder Twenty20 Cricket-Match, das durch Wetter oder andere Umstände unterbrochen ist, den zweiten Platz betrifft.
Die Duckworth -Lewis -Methode (oft als D/L -Methode geschrieben) ist eine mathematische Formulierung, mit der die Zielbewertung für das Team berechnet wurde, das in einem durch das Wetter oder anderen Umständen unterbrochenen Übereinstimmungen an zweiter Stelle steht. Es wird allgemein als die genaueste Methode zur Festlegung einer Zielbewertung angenommen. Die D/L -Methode wurde von zwei englischen Statistikern, Frank Duckworth und Tony Lewis, entwickelt. [1]
Das Grundprinzip ist, dass jedes Team in einem Spiel mit limitiertem Over zwei Ressourcen zur Verfügung verfügt, mit denen Läufe erzielt werden können: Wickets verbleiben und Overs zum Spielen. Wenn Overs verloren gehen, ist das Einstellen eines angepassten Ziels nicht so einfach, dass das Run -Ziel des Schlagteams proportional reduziert wird, da von einem Team, das mit zehn Wickets in der Hand und 25 Overs zum Spielen schlägt, aggressiver als einer mit zehn Pforten und 50 Overs spielt und folglich eine höhere Laufrate erreichen kann. Die Duckworth -Lewis -Methode ist ein Versuch, ein statistisch faires Ziel für die Innings des zweiten Teams festzulegen, basierend auf der von der ersten Mannschaft erzielten Punktzahl, wobei ihre Wickets verloren und Overs gespielt werden.
Anwenden der D/L -Methode
Das Verfahren zur Festlegung eines überarbeiteten Ziels, das für eine beliebige Anzahl von Zwischenstopps in jeder Phase des Spiels gleich ist, ist wie folgt.
Für die Innings jedes Teams
(a) Aus der Tabelle beachten Sie den Ressourcenprozentsatz, den das Team zu Beginn ihrer Innings zur Verfügung hatte;
(b) Berechnung der Tabelle den durch jede Unterbrechung verlorenen Ressourcenprozentsatz berechnen.
(c) Berechnen Sie daher den verfügbaren Ressourcenprozentsatz.
Wenn Team 2 weniger Ressourcen als Team 1 zur Verfügung steht, berechnen Sie das Verhältnis der Ressourcen, die den beiden Teams zur Verfügung stehen. Das überarbeitete Ziel von Team 2 erfolgt, indem das Ergebnis der Team 1 nach diesem Verhältnis skaliert wird.
Wenn Team 2 über mehr Ressourcen als Team 1 verfügbar ist, berechnen Sie den Betrag, mit dem das Ressourcenprozentsatz von Team 2 Team 1 überschreitet. Erarbeiten Sie diesen Überschuss als Prozentsatz von 225 [die durchschnittliche 50-Punkte-Punktzahl in EZB-Spielen und eintägigen Internationals (ODIs)].
*** Das Ergebnis könnte falsch sein, wenn eine plötzliche Änderung der ICC -DL -Werttabelle ** falsch ist
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated